18.8.2017 – 28.2.2019
Entwicklungsziel der LAG. Bildung und Kommunikation „Wir entwickeln Bildungs- und Beratungsangebote für nachhaltige Entwicklung“
Das Projekt „Hörtouren im Biosphärenreservat“ hat sich die Schaffung von acht so genannten „Hörtouren“ in den Gemeinden des Biosphärenreservates Bliesgau und des Saarpfalz-Kreises zum Ziel gesetzt. Hier sollen konkrete touristische Angebote, in Form von Führungen, für Menschen mit und ohne Hörbehinderung geschaffen werden. Der Audioinhalt vermittelt jeweils in Form von Mini-Reportagen Hintergrundinformationen zu Sehenswürdigkeiten und regionalen Besonderheiten. Neben der Audioversion der Hörspiele sind zusätzlich Videos in Gebärdensprache zu jedem Punkt bei jeder Tour vorgesehen.
208.603,37 Euro
Das Vorhaben „Hörtouren im Biosphärenreservat Bliesgau“ wird im Rahmen des Förderprogramms LEADER mit 177.312,86 Euro, davon 75% Mittel der Europäischen Union aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und 25% Mittel des saarländischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, unterstützt.