Europäischer Kulturpark Reinheim

© Saarpfalz Touristik

Genussvolle Wanderung zu den Kelten & Römern

Grenzenlos rund um den Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

Kelten, Römer und Genuss - all das, erleben Sie im idyllischen Tal der Blies, im Herzen  des Biosphärenreservates Bliesgau, bei einer gemütlichen Rundwanderung von  ca. 10 km mit besonderen Genuss-Stationen. Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim mit der umliegenden Kulturlandschaft und erholsamen Ausblicken  entführt Sie in eine „andere“ Zeit und verspricht interessante Begegnungen sowie Geschichten auf und außerhalb der unsichtbaren Grenze zu erfahren. 

  • Start am Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 

    Wanderung durch die Kulturlandschaft mit Erläuterungen zu dem damaligen Leben der Kelten und Römer 

    Weiter über den Höhenrücken mit weiten Blicken auf den Bliesgau und den Europäischen Kulturpark zur Jungholzhütte Bebelsheim 

    Verkostung hausgemachter Quiche nach römischem „Gusto“ und eines feinen Bliesgau-Weins. 
    Erläuterungen zu den Spezialitäten durch den Hüttenpächter. 

    Abschließende Wanderung durch eine wildromantische Waldklamm mit Einblicken in die römischen Straßen in der Antike 

    Archäologische Führung im Europäischen Kulturpark mit Erläuterungen zum keltischen Fürstinnengrab, zur römischen Villa und zur Thermenanlage des Vicus 

  • Geführte Wanderung zur regionalen Archäologie 

    Verkostung und Vorführung von röm. Quiche und Bliesgau-Weinen an der Jungholzhütte 

    Parkführung mit Besuch des Museums 

  • Samstag, 24. Mai 2025

    Samstag, 4. Oktober 2025

  • 9.00 Uhr bis 15 Uhr

  • 29 Euro pro Person

  • mind. 12 Personen
    max.  20 Personen

  • Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
    Robert-Schuman-Straße 2, Gersheim - Reinheim

  • Biosphärenbus 501 bis "Reinheim Kulturpark"

    Hier geht es zum SaarVV-Fahrplan

    Die Kosten für Ihre Fahrkarte für die Anreise mit dem Nahverkehr aus dem Saarland und dem Übergangstarif Westpfalz werden Ihnen nach der Veranstaltung erstattet. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Buchung.

  • Saarpfalz-Touristik

    Paradeplatz 4

    66440 Blieskastel


Es begleitet Sie

Bartlin Schöpflin


Treffpunkt