
Schnitzkurs
Rieselnde Späne und gewetzte Messer
An zwei Tagen werden die Kursteilnehmer an grundlegende Schnitztechniken herangeführt. Die Themenfelder dieses Einsteigerkurses sind: Handhaltung und Körperstellung zum ergonomischen
und sicheren Werkzeuggebrauch, Holzkunde, Werkzeugkunde und Schnitzprozess. Gebrauchsgegenstände, die entstehen können, sind: Schöpfkellen, Löff el, Buttermesser oder auch eine sog. Gypsy-Flower. Die Schnitzwerkzeuge aus dem Schmiedekurs von Jan Engels können hier mit Griffen versehen werden.
-
Samstag & Sonntag, 17. & 18. April 2021
Samstag & Sonntag, 23. & 24. Okt. 2021
Freitag & Samstag, 29. & 30. Okt. 2021
-
9 bis ca. 17 Uhr
-
220 Euro inkl. aller Materialien, Kursskript und Zertifikat
-
Scheune neben der „Offenen Jugendwerkstatt“, Alte Schmelz 66, 66386 St. Ingbert
-
Nicht entflammbare Kleidung (100% Baumwolle) ist zwingend erforderlich.
-
max. 4 Personen
-
Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel und Sascha Dillmann
Instagram: jikol_star
Es Begleitet Sie