
© Tourismus Zentrale Saarland / Gregor Lengler
Wildholzbau – Möbel wie gewachsen
Nachhaltig im Wald werken
Bauen Sie Ihren eigenen Wildholzstuhl! Für unsere Waldwerkstatt braucht es keine Vorkenntnisse.
Nur Liebe zur Natur. Und Lust am Gestalten. Gebaut wird im Blieskasteler Wald in natürlicher Atmosphäre auf einer Wildwiese, wo Vogelgezwitscher das lauteste Geräusch ist. Wildholz wird so verarbeitet wie es gewachsen ist und verleiht mit seiner „individuellen“ Wuchsform jedem Möbelstück
seinen Unikat-Charakter. Für die Sitzfläche flechten wir mit Baumwoll-Gurtband nach eigener Farbwahl. Ist Ihr Wildholzstuhl Probe gesessen, pflanzen Sie zum Ausgleich Laubbäumchen zum nachhaltigen Wohle des Waldes.
-
Einführung in Material und Arbeitstechniken
Nutzung spezieller Werkzeuge
Holz und Naturpolster für die Arbeiten der Teilnehmer (außer beim Messerbau)
Laubbäumchen zum Nachpflanzen
Vermittlung der Prinzipien des naturnahen Waldbaus
Kriterien des Lernens nachhaltiger Entwicklung
Umfangreiches Kursmaterial
Anleitung und Betreuung durch BNE erfahrene Förster und Wild-und Grünholzbauer
-
Aktion im Frühjahr:
- Einführung in den Wildholzbau, Ernte und Schälen des Holzes im Blickweiler Forst:
- Samstag, 20. Mai 2023
Aktion im Herbst:
- Bau des Wildholz-Stuhls und Nachpflanzen von Bäumchen:
- Freitag-Sonntag, 1. - 3. September 2023
-
9 Uhr bis ca. 17 Uhr
-
190 Euro pro Person inkl. Holz und Kursskript, zzgl. Flechtband
-
mind. 4 Personen
max. 8 Personen
Alle Angebote sind optional auch mit Übernachtung buchbar.
-
Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel
Es Begleiten Sie