Tag des Wanderns 2025

Zwei Entdeckungstouren in der Saarpfalz und im Biosphärenreservats Bliesgau

Glashütter Weiher
Glashütter Weiher – © Saarpfalz-Touristik, Manuela Meyer

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, ist es wieder soweit: Der bundesweite „Tag des Wanderns“ lädt alle Natur- und Wanderliebhaberinnen und -liebhaber ein, die vielfältigen Wanderwege der Saarpfalz zu erkunden. Initiiert vom Deutschen Wanderverband, bietet dieser Tag eine wunderbare Gelegenheit, die beeindruckende Landschaft, kulturelle Highlights und nachhaltigen Tourismus der Region kennenzulernen.

Zwei besondere Touren – kostenfrei und offen für alle

Die Saarpfalz-Touristik, gemeinsam mit der Kreis- und Universitätsstadt Homburg, der Stadt St. Ingbert sowie mit Unterstützung der BarockStraße SaarPfalz, lädt zu zwei geführten Wanderungen ein:

 

1. Wandern auf dem Homburger Hausberg – Bliessteig, Barock und Biosphäre
Start ist um 10 Uhr am Gipfelkreuz auf dem Homburger Schlossberg. Von dort aus erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählte Abschnitte des renommierten Premiumwanderweges „Schlossbergtour“ und des Leading-Quality-Trails „Bliessteig“. Dabei passieren sie historische Relikte der Vauban-Festung, genießen den Blick auf das UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau und erfahren spannende Geschichten über die verborgenen Juwelen der Region. Der „Bliessteig“ ist derzeit beim Bundeswettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg“ nominiert – eine tolle Chance, die Schönheit dieses Weges zu unterstützen! Der Wanderparkplatz befindet sich unterhalb der Ruine der Vauban-Festung, Schlossberg-Höhen-Straße 1, 66424 Homburg. Weitere Parkplätze sind auf dem fußläufig gut zu erreichenden „Glacis“ (Buntsandsteinplatte) im Vorfeld.

 

2. Grenzenlose Wanderlust – Zwischen Bayern und Preußen in St. Ingbert
Ab 16:30 Uhr führt die Wanderung entlang der ehemaligen Grenzen zwischen Nassau-Saarbrücken, Pfalz-Zweibrücken, Preußen und Bayern. Diese Tour durch den südlichen Teil des Biosphärenreservats Bliesgau bietet Einblicke in die historische Grenzregion zwischen Saarpfalz-Kreis und Landkreis Neunkirchen. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Am Glashütter Weiher“ (am Gasthaus Glashütterhof) in Rohrbach. Bitte beachten Sie, dass Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich sind. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine Anmeldung bis spätestens 12. Mai 2025 bei der Stabsstelle Wirtschaft (Tourismus) der Stadt St. Ingbert unter Telefon 0 68 94/13-7 33 (Montag bis Donnerstag von 8 – 16 Uhr) oder per E-Mail an tourismus@st-ingbert.de erforderlich. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr.

 

Warum teilnehmen?
Neben der Möglichkeit, die Natur und Geschichte der Region zu erleben, können die Teilnehmer aktiv etwas für ihre Gesundheit tun und die nachhaltigen Bemühungen der Region unterstützen. Außerdem besteht die Gelegenheit, den „Bliessteig“ bei der Abstimmung zum „Deutschlands schönster Wanderweg“ zu empfehlen.

 

Saarpfalz-Touristik

Paradeplatz 4

66440 Blieskastel

Tel.: (0 68 41) 1 04 – 71 74

Fax: 1 04 – 71 75

E-Mail: touristik@saarpfalz-kreis.de