24. SaarLorLux Tourismusbörse
Am 18. und 19. März 2023 öffnet die SaarLorLux Tourismusbörse in der Stadthalle in St. Ingbert zum 24. Mal für Freizeit- und Reiseinteressierte ihre Pforten. Mehr als 50 Aussteller aus nah und fern werden an ihren Messeständen über die Reiseziele informieren.
Veranstaltungsdetails
Die SaarLorLux Tourismusbörse ist im Frühjahr ein fester Bestandteil im
Veranstaltungskalender von St. Ingbert und lockte seit Jahren zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region in die Stadt. An über 50 Messeständen wurden in der Vergangenheit aktuelle Angebote rund um den Jahres- und Kurzurlaub präsentiert. Schwerpunkte sind unter anderem Aktiv-, Städte- und Erlebnisreisen, die von Tourismusregionen, Städte, Gemeinden und kulturelle Einrichtungen, Hotels, Busunternehmen und Reiseveranstalter in der Stadthalle präsentiert werden. Rund um die SaarLorLux Tourismusbörse hat sich in den letzten Jahren ein richtiges „Erlebniswochenende“ in St. Ingbert entwickelt. Neben einem verkaufsoffenen Sonntag und Führungen zur Stadt- undIndustriegeschichte lädt der Biosphärenmarkt im Kuppelsaal des Rathauses zu kulinarischen Genüssen aus der Region ein.
Programm
Samstag, 18. März
10-11 Uhr: Platzkonzert der Bergkapelle St. Ingbert vor der Stadthalle
11 Uhr: Eröffnung durch Wirtschaftsminister Jürgen Barke auf der Bühne
Sonntag, 19. März
11 Uhr: Entdeckungstour durch das barocke St. Ingbert mit Klaus Friedrich. Treffpunkt: Haupteingang der Stadthalle. Kostenfrei.
13-18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt
14 Uhr: Entdeckungstour "Auf Albert Weißgerbers Spuren durch das königlich-bayerische St. Ingbert" mit Klaus Friedrich. Treffpunkt: Haupteingang der Stadthalle. Kostenfrei.
15 Uhr: Führung auf der Alten Schmelz mit Dr. Susanne Nimmesgerne. Treffpunkt: Konsumgebäude, Alte Schmelz. Kostenfrei.
Das Messebistro in der Stadthalle freut sich auf Ihren Besuch. An beiden Tagen werden mittags warm und kalte Gerichte angeboten. Nachmittags werden Kaffee und Kuchen serviert.
An beiden Tagen bieten Erzeuger und Händler auf dem Biosphärenmarkt im Kuppelsaal des Rathauses direkt gegenüberder Stadthalle Produkte aus der Region an.
Weitere Informationen
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos