Biosphären-Safari im Juli - Tierisch kuh(le) Tour
Was Sie erwartet
Mit „Bus und zu Fuß“ durch die Biosphäre Bliesgau
Statt auf Entdeckungstour in den Savannen Afrikas, gehen Sie auf „die Jagd“ nach spannenden Orten in der Biosphäre Bliesgau. Steigen Sie mit ein und erleben Sie hautnah die schönsten Ecken der Region auf drei abwechslungsreichen Linienbus-Routen. In modernen, gut getakteten Linienbussen sind Sie klimafreundlich und bequem zwischen den einzelnen Stationen unterwegs. Kurze Wanderungen von ca. 4 km Länge und Info-Stopps sorgen auf den Safari-Touren für Abwechslung und liefern Ihnen unvergessliche Einblicke in Natur, Kultur und Geschichte der Region.
Die Safari mit ihren Stopps:
Safari im Juli – Tierisch kuh(le) Tour
- Start am Homburger Hauptbahnhof
- Busfahrt ans Beeder Biotop mit Spaziergang zur Aussichtsplattform mit Blick auf Büffel
- Weiterfahrt zum Jägersburger Schlossweiher über Homburg Hauptbahnhof
- Warmer Imbiss im Café Maas
- Entdeckungstour am Schlossweiher
- Weiterfahrt nach Höchen zu den Glanrindern vom Feilbacherhof und Wanderung zum Hof nach Websweiler
- Besichtigung eines modernen landwirtschaftlichen Betriebs mit Milcherzeugung (Kaffee und Kuchen vor Ort zur kleinen Stärkung)
- Rückfahrt zum Homburger Hauptbahnhof
Leistungen
Kostenfreie Busfahrten in Linienbussen des ÖPNV (gesponsert von der „Stabsstelle nachhaltige Mobilität“ des Saarpfalz-Kreises)
Fachmännische Begleitung durch einen Natur- und Landschaftsführer
Warmes Essen bei der Rast
Es begleitet Sie:
Peter Hartmann, Natur- und Landschaftsführer und Partner des Biosphärenreservates Bliesgau
Und weitere Natur und Landschaftsführer
Teilnehmerzahl
mind. 8 Personen
max. 15 Personen
Die Kosten für Ihre Fahrkarte für die Anreise mit dem Nahverkehr aus dem Saarland und dem Übergangstarif Westpfalz werden Ihnen nach der Veranstaltung erstattet. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Buchung.
Weitere Informationen
www.saarpfalz-touristik.de/planen-buchen/tagesangebote/biosphaeren-safariTickets
weitere Infos