Kanu-Fortgeschrittenenkurs
ab €85.00
Was Sie erwartet
Nachhaltiges Paddel-Erlebnis im Biosphärenreservat Bliesgau
Die Natur des Ökosystems Auwald aus einer anderen Sicht erleben. Still dahingleiten, das Geschehen in der Natur hören und beobachten, den Standpunkt wechseln - ein nachhaltiges Erlebnis!
Eintägige Veranstaltung - Fortgeschrittenenkurs
Ganztägige, geführte Paddeltour von Reinheim nach Frauenberg mit Informationen rund um Flora und Fauna des Biosphärenreservates Bliesgau.
Umsetzen des Erlernten aus dem Einführungskurs.
Biosphären-Imbiss in der Mittagspause.
Leistungen:
Erlebnispädagogische Anleitung und Betreuung unter Beachtung des Vogel- und Naturschutzes durch zertifizierte Natur- und Landschaftsführer und Kanulehrer
Kanuausrüstung (Zweier-Canadier mit Schwimmweste und Gepäcktonne)
Biosphären-Imbiss in der Mittagspause
Referenten:
Dr. Helmut Wolf, Förster, zertifizierter Natur-und Landschaftsführer und Partner des Biosphärenreservates Bliesgau
Kanulehrer der Kanuschule des Saarländischen Kanu-Bundes
Dauer:
11 bis 15 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz unter der Brücke in Reinheim an der Keltenstraße, in der Nähe des Europäischen Kulturparks
Anreise per ÖPNV:
Mit dem Biosphärenbus 501 Homburg - Blieskastel - Reinheim - Kleinblittersdorf gelangen Sie bequem und umweltfreundlich zum Treffpunkt. Haltestelle: Reinheim Kulturpark
Bei Anreise mit dem ÖPNV-Nahverkehr aus dem Tarifgebiet des SaarVV (komplettes Saarland) sowie dem Gebiet des Übergangstarif Westpfalz/östl. Saarland (Kreis Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Donnersbergkreis, Zweibrücken, Pirmasens) erstattet der Bereich Mobilität der Kreisverwaltung des Saarpfalz-Kreises die Kosten für die An-/Abreise mit der jeweils günstigsten Verbindung (i.d.R. Tageskarte, Mehrpersonentageskarte). Hierzu ist innerhalb von 30 Tagen nach Fahrtantritt das Ticket (Kopie) sowie die Buchungsbestätigung der Saarpfalz-Touristik unter Angabe der Bankverbindung digital oder postalisch beim Bereich Mobilität der Kreisverwaltung einzureichen.
Das Mindestalter beträgt 12 Jahre. Alle Teilnehmer müssen schwimmen können.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden