Kirkeler Burgweynacht
Veranstaltungsdetails
Am 10. und 11. Dezember ist es wieder soweit! Der Förderkreis Kirkeler Burg e.V. lädt zur 19. Kirkeler Burgweynacht.
Auch im Advent versprüht die Kirkeler Burg einen ganz besonderen Charme. Die Hütten des Handwerkerdorfes, in denen sich Groß und Klein während des Burgsommers in mittelalterlichen Handwerkskünsten übten, hüllen sich im Winter in eine mystische und gleichzeitig gemütliche Weihnachtsatmosphäre – keine Musik aus der „Konserve“, sondern historische Instrumente und nur so viel elektrisches Licht wie unbedingt nötig.
Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Burg Kirkel am 3. Adventswochenende zieht Besucher von Nah und Fern an. Musiker und Märchenerzähler sowie eine liebevoll gestaltete Krippenausstellung sorgen für ein besinnliches Weihnachtserleben in historischer Kulisse. Besonderes Highlight ist wie jedes Jahr das lebendige Krippenspiel. Und anschließend besucht wieder der Nikolaus die Burg mit kleinen Geschenken für die Kinder.
Im Handwerkerdorf erwarten die Besucher Leckereien wie selbstgebackene Plätzchen, Crêpes, Suppen, Kutscherpunsch, die legendäre Feuerzangenbowle und noch vieles mehr. Neben Speis und Trank haben die Händler natürlich auch allerhand Schönes und Nützliches im Angebot. Handwerk und Handarbeiten werden vorgeführt und feilgeboten.
Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt ist samstags von 13.00 bis 23.00 Uhr und sonntags von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3,00 € für Erwachsene. Der Erlös kommt den Brunnenausgrabungen auf der Kirkeler Burg zu Gute.
Bitte beachten Sie:An beiden Veranstaltungstagen ist mit längeren Wartezeiten an der Kasse bzw. am Einlass zu rechnen.
Im Ort sind nur wenige öffentliche Parkplätze verfügbar. Bitte folgen Sie dem ausgeschilderten Park-Leit-System und nutzen Sie die Veranstaltungs-Parkplätze.
Um Verkehrsprobleme möglichst zu vermeiden, empfehlen wir unseren Besuchern von außerhalb die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Festgelände kann vom Bahnhof Kirkel aus innerhalb von 20-30 Minuten zu Fuß erreicht werden.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden