Konsumkritischer Stadtrundgang
Veranstaltungsdetails
Der Stadtrundgang bietet einen bewussten Blick auf nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt St. Ingbert. Dabei wird gemeinsam ein kritischer Blick auf Globalisierungsthemen, Ressourcenknappheit sowie die ganz persönlichen Möglichkeiten, ein bewussteres und nachhaltigeres Leben zu führen, geworfen. Der Stadtrundgang sensibilisiert für nachhaltige Lebensstile, regt zu bewusstem Konsum an und macht Lust auf gelebte, gemeinschaftliche Alternativen. Es werden weitere Stadtrundgänge zu unterschiedlichen Themen folgen, zum Beispiel Kleidung oder Gastronomie. Je nach Thema werden verschiedene Stationen innerhalb der Stadt angelaufen und in offenen Gesprächen deren Beitrag für eine nachhaltigere Welt reflektiert. Der Rundgang beginnt um 12 Uhr am Rathaus mit der Station "Alles vom Tier-Hintergründe zur Produktion von tierischen Produkten" vor dem Wagen des World Food Trip und führt dann auf dem Wochenmarkt oder vor dem "Hofländle" weiter mit der Station "Plastikmüll" und soll dann im Weltladen mit der Station "Schokolade" oder "Kaffee" enden. Ziel ist es den Teilnehmenden Hintergründe zu den "herkömmlichen" Produktionsweisen globaler Güter aufzuzeigen und vor Ort nachhaltige Alternativen kennenzulernen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Netzwerk Entwicklungspolitik Saar statt.
Tickets
keine Infos vorhanden