Konzert für den Frieden
Konzert für den Frieden in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Saar e. V. und der Stiftung Europäischer Kulturpark.
Im Frühjahr wird im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim ein neues Gebäude fertiggestellt, das u. a. auch für Veranstaltungen zur Verfügung stehen wird. Aus diesem Anlass wird der Verein „Begegnungen auf der Grenze“, der im Kulturpark beheimatet ist und vor über 25 Jahren mit Veranstaltungen dort begonnen hat, am 12. Mai (Freitag) ein trinationales Konzert als Soiree veranstalten.
Veranstaltungsdetails
uns waren: Auf vielfältige Anfrage unseres Publikums kommt die polnische Gruppe Karczmarze, die bereits vergangenes Jahr im April mit Helmut Eisel und Noël Walterthum in Homburg ein gemeinsames Konzert gaben. Sie werden dieses Mal in erweiterter Besetzung kommen und in gewohnt professioneller Weise das Publikum begeistern: Lieder der Bergvölker, der Lemken, aber auch ukrainische, slawische, ungarische Musik, Klezmer und polnische Volksmusik. Ihre Mitglieder sind: Tomasz Pyzik: Geige; Tomasz Pisaniak: Akkordeon;Łukasz Cycak: Kontrabass; Stanisław Tadla: Hackbrett, Gitarre;Monika Konieczny: Geige; Szymon Tadla: Hackbrett
Weiterer Gast ist die Celtic-Folkband AN ERMINIG, die sich seit weit über 40 Jahren der bretonischen Musik verschrieben hat. Ihre neueste CD ‚PLOMADEG‘ erzählt in (Tanz-) Liedern und Balladen heitere, bewegende, aber auch traurige Begebenheiten aus dem täglichen Leben der bretonischen Landbevölkerung und bieten einen abwechslungsreichen Einblick in das Leben früherer Zeiten. Ihre Mitglieder sind: Barbara Gerdes: keltische Harfe, Bombarden, Flöten; Andreas Derow: Gesang, schottischer und galicischer Dudelsack, Geige, Akkordeons, Drehleier; Hans Martin Derow: Gitarre, irische Bouzouky, Akkordeon, Gesang; Thomas Doll: Bass, Geige, Gesang; Amby Schillo: Percussion
Als dritte Formation werden Hans Bollinger (Gitarre, Gesang), Christoph Kleuser (Piano, Gitarre) und Thomas Doll (Geige, E-Bass) den Abend komplettieren. Sie werden aus ihrem vielfältigen Repertoire Jiddische Lieder, romantische Lieder von Joseph von Eichendorff und Lieder des Vormärz darbieten.
Im Mai werden sich auf Einladung des Landrates des Saarpfalz-Kreises, Dr. Theophil Gallo, zahlreiche Vertreter aus Polen und der Ukraine ein Stelldichein in Homburg und dem Europäischen Kulturpark geben. Damit wird der im vergangenen Jahr begonnen Prozess des „Internationalen Bündnisses für Frieden und Zusammenhalt in Europa“ fortgesetzt. Dabei geht es u. a. auch um unsere große Solidarität mit der Ukraine. Daher der Titel „Konzert für den Frieden.“ Anmeldung dringend erforderlich unter: info@begegnungen-auf-der-grenze.eu
Weitere Informationen
www.europaeischer-kulturpark.de/erlebnisse/veranstaltungen/matineenTickets
weitere Infos