Kunstgeschichte trifft Kammerzofe - First ladies. Ladies first.
Kostenfrei
Ein Vortrag aus der Reihe Kunstgeschichte tritt Kammerzofe.
Veranstaltungsdetails
Hört man den Begriff „First Lady“ denkt man automatisch an die Ehefrauen großer Staatenlenker der Vergangenheit oder der Gegenwart. Die First Ladies des 18. Jahrhunderts, Maria Amalia von Pfalz-Zweibrücken, Marianne von der Leyen in Blieskastel, Marianne Camasse, die Gräfin von Forbach und Ehefrau Herzog Christians IV. und die Ehefrauen der Fürsten von Nassau Saarbrücken spielten einflussreiche Rollen im Geschehen der Gegend an Saar und Blies. Und erst die zahlreichen Maitressen – die manchmal sogar Ehefrauen wurden. Es lohnt daher der Rolle der Frauen jener Zeit Aufmerksamkeit zu schenken und darauf, ob sie mehr waren als nur schmückendes Beiwerk oder Stufen auf der Karriereleiter des Adels.