Nachtwächterführung
Hört ihr Leut und lasst euch sagen….
Veranstaltungsdetails
In früheren Zeiten war dieser nächtliche Ruf das Zeichen dafür, dass der Nachtwächter unterwegs war. Seine Aufgabe war es, nachts durch die Straßen und Gassen einer Stadt zu gehen und für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Er warnte die schlafenden Bürger vor Feuer, Feinden und Dieben und häufig gehörte es auch zu seinen Aufgaben, die Stunden anzusagen. In den Städten gehörte dieses Amt zu den Bürgerpflichten und wurde abwechselnd von Männern ausgeübt.
Heute ist der Beruf des „klassischen“ Nachtwächters ausgestorben. Man kennt ihn nur noch aus Erzählungen oder aus Filmen. Diesen schönen Brauch aus der guten alten Zeit kann man bereits seit einigen Jahren in Blieskastel wieder erleben:
Der Nachtwächter Marti Voit begleitet seine Besucher durch die Altstadt, führt sie durch die schönsten Gassen und Winkel, erklärt geschichtlich fundiert und dennoch unterhaltsam alle besonderen Sehenswürdigkeiten, vom Paradeplatz über die Schlosskirche und die Orangerie bis hin zum Kloster und natürlich hat er auch einiges aus dem Alltag eines Nachtwächters zu berichten. Siegfried Heß, der die Rolle des Nachwächters seit 11 Jahren leidenschaftlich verkörpert, wird sich als Martin Voit zur Ruhe setzen. In seine Fußstapfen wird zukünftig Gästeführer Marco Hillinger treten, wenn auch nicht als Nachtwächter, dafür jedoch in seiner ganz eigenen Manier als Leyenscher Gardesoldat Johannes Kamper und als solcher wird er sich bei dieser Führung zugleich dem Publikum vorstellen.
„Nutzen Sie die Gelegenheit und begeben Sie sich mit dem Nachwächter ein letztes Mal auf eine historische Entdeckungsreise“, so die Tourist-Info der Stadt Blieskastel.
Tickets
keine Infos vorhanden