Saarland-Industriekultur-Industrienatur
Besuchen Sie am 17. November ab 19:00 Uhr die „Gleiszeit“ im Bexbacher Kulturbahnhof und erleben Sie dieses Mal Geschichten und Werke mit dem Titel „Saarland – Industriekultur - Industrienatur – Ansichten - Bilder - Interpretationen“, mit dem Autor des gleichnamigen Buches dipl.-Georgr. Delf Slotta!
Veranstaltungsdetails
Der Industriekultur-Experte beschäftigt sich schon sein ganzes Leben mit der Kultur, die die Industrialisierung und ihr Erbe hervorgebracht hat. In seiner neuen Publikation und in seinem ergänzenden Vortrag bietet er einen tiefen Einblick in das, was das Saarland und seine Industriekultur ausmachen.
Fördertürme, Hochöfen und Bergehalden, Spinde, der einfache Arbeitsanzug aus Stoff und das Bier zum Schichtwechsel, Keramik, Glas und Sackarbeit: Die Industriekultur ist das zentrale Gut des Saarlandes und das verbindende Element zur Großregion mit Lothringen und Luxemburg. Das neue Buch „Saarland – Industriekultur - Industrienatur – Ansichten - Bilder - Interpretationen“, das der renommierte Industriekultur-Experte gemeinsam mit dem Fotografen Werner Richner herausgegeben hat, zeigt sowohl die industriellen Wurzeln und Spuren der Vergangenheit als auch die verschiedenen Facetten der heutigen Industriekultur mit ihren lebendigen Denkmälern und von Menschenhand entstandenen Naturlandschaften.
Nach der Präsentation des Buches beantwortet der Autor im Rahmen einer allgemeinen Diskussion und beim abschließenden gemeinsamen Umtrunk gerne Fragen. Ein Büchertisch wird vor Ort sein, wo auch der opulente Text-Bildband erworben werden kann.
Tickets
keine Infos vorhanden