Konzert
Schaukelperd
Am 20. März, 11 Uhr setzt der Verein „Begegnungen auf der Grenze“ seine traditionelle Veranstaltungsreihe in der Taverne fort. Die Brüder Didier und Hervé Atamaniuk sorgen mit ihrer Gruppe Schaukelperd für französisches Flair u.a. mit Lieder im lothringischen Platt.
Veranstaltungsdetails
Mit einem Sonderkonzert anlässlich eines Deutsch-Französischen Freundschaftsfestes am 20. März, 11 Uhr setzt der Verein „Begegnungen auf der Grenze“ seine traditionelle Veranstaltungsreihe in der Taverne fort. Die Brüder Didier und Hervé Atamaniuk sorgen mit ihrer Gruppe Schaukelperd für französisches Flair u.a. mit Lieder im lothringischen Platt. Didier übernimmt den Part an der Geige, der Flöte und den Gesang, Hervé spielt Flöte, Drehleier, Autoharp und singt ebenfalls. Die Brüder stammen aus Freyming-Merlebach und leben in Metz und Sarreguemines. Roland Helm unterstützt die beiden Brüder an der Gitarre. Spezialisiert hat sich Schaukelperd auf Lieder und Tänze aus dem lothringischen Kohlerevier und Lieder von der Saar, der Pfalz und Letzenburg. Grundlage ist die bekannte Lothringer Volksliedersammlung von Abbé Louis Pinck. Gesungen wird vornehmlich in Lothringer Platt, was insofern interessant ist, da es Verbindungen zum Saarländischen, Pfälzischen, Letzenburgischen Dialekt gibt. Schaukelperd ist auf der Bühne mehr als nur Musik. Witz und grenzüberschreitender Humor ergänzen ein einzigartiges Konzerterlebnis. Die Gruppe war bereits des öfteren – zuletzt 2014 – Gast bei den Matineen gewesen. Gern erinnert man sich an das Lied von „de Knowwelochworscht“. Ein guter Auftakt der diesjährigen Matineen, die in den Jahren 2020 und 2021 pandemiebedingt ausgefallen waren. Der Eintritt ist frei, eine Hutspende für einen Warentransport in die Ukraine willkommen. Anmeldung unter: Tel. 06843 9002-28 oder 0171 2613123 oder Hans.Bollinger@t-online.de Es gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen.
Weitere Informationen
www.europaeischer-kulturpark.de/erlebnisse/veranstaltungen/matineenTickets
keine Infos vorhanden
von
Gersheim