Wanderer mit dem Bus unterwegs

© Saarpfalz-Touristik, Manuela Meyer

Nachhaltig durch den Bliesgau

Wandern mit Bus und Bahn

Im Biosphärenreservat Bliesgau lässt sich Naturgenuss ideal mit umweltfreundlicher Mobilität verbinden. Dank gut ausgebautem ÖPNV und einem dichten Netz an Wanderwegen ist das Auto überflüssig. Die Biosphärenbus-Linie 501 pendelt stündlich entlang der Blies und verbindet Highlights wie Homburg, Blieskastel oder den Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim an der französischen Grenze. Besonders praktisch: Viele Wanderrouten starten direkt an Bus- oder Bahnstationen, ideal für Tagesausflüge ohne Auto. Die individuellen Informationen zum Nahverkehrsangebot finden Sie in der Tourenbeschreibung unter der Rubrik „Planung und Anreise".

Gäste mit Saarland Card fahren kostenlos – und erleben den Bliesgau entspannt, klimafreundlich und naturnah.

Video Biosphärenbus
Der Biosphärenbus 501 fährt Sie 54 km durch das Biosphärenreservat Bliesgau.

Als Biosphärenreservat ist der Umwelt- und Klimaschutz eine zentrale Aufgabe. Dazu muss ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen in vielen Lebensbereichen geschaffen werden. Daher setzten wir auf eine nachhaltige Mobilität mit Bus und Bahn.

Der Biosphärenbus 501 und die Linien 504, 505, 506 sowie 508 fahren an Werktagen und an Wochenenden im Taktverkehr und machen ausgedehnte Wanderungen problemlos möglich. Die „RegioBus“- Linien R6, R7, R10 und R14 sowie zwei Regionalbahnen und eine Stadtbahnstrecke ergänzen dieses Angebot und bieten Anschluss zu den Städten Saarbrücken, Homburg, Neunkirchen, St. Ingbert und Zweibrücken.

Wanderungen

Wandertouren

Akkubahn am Stollenmundloch des Rischbachstollen

Wanderweg

Industrieweg

Mittel
  • 8.1 km
  • 02:05 h
  • 75 m
Unterwegs auf dem Kirkeler Felsenpfad

Wanderweg

Burgpanorama Weg

Mittel
  • 8.4 km
  • 02:45 h
  • 158 m
  • Langer Qualitätsweg
Weiher Niederwürzbach, Blick auf roten Bau

Wanderweg

Mariannenweg - "Würzbacher Schleife"

Mittel
  • 11 km
  • 03:00 h
  • 224 m
Unterwegs auf dem Spazierweg Kulturpark

Wanderweg

Kulturpark Spazierweg

Leicht
  • 2.8 km
  • 00:40 h
  • 7 m
Unterwegs auf der Wanderung Bliesgau Blicke

Wanderweg

Bliesgau Blicke

Mittel
  • 6.7 km
  • 01:50 h
  • 179 m
Orangerie Blieskastel

Wanderweg

Mariannenweg - "Blieskasteler Schleife"

Mittel
  • 10.8 km
  • 03:05 h
  • 317 m
Toller Blick vom Höcherbergturm

Wanderweg

Höcherberg Weg

Mittel
  • 8.3 km
  • 02:15 h
  • 224 m
Jupitersäule im Römermuseum Homburg-Schwarzenacker

Wanderweg

Römer Runde

Mittel
  • 7.2 km
  • 01:55 h
  • 114 m
Wanderer auf dem Kirkeler Felsenpfad

Wanderweg

Kirkeler Felsenpfad

Leicht
  • 4.6 km
  • 01:30 h
  • 85 m
Marterl am Triebscheider Hof

Wanderweg

Ins Frohnsbachtal

Leicht
  • 5.4 km
  • 01:20 h
  • 43 m
Kreuz auf dem Schucht bei Bierbach

Wanderweg

Ins Grohbachtal

Mittel
  • 7.1 km
  • 02:05 h
  • 150 m
Blick in die Bliesgau-Landschaft

Wanderweg

Kneippweg Ormesheim

Mittel
  • 11 km
  • 02:45 h
  • 142 m
Wanderin auf der Ruhebank am Würzbacher Weiher

Wanderweg

UHU Runde

Mittel
  • 9 km
  • 02:25 h
  • 171 m
Wanderer durchqueren eine der typischen Klammen auf dem Wanderweg "Rund um Dalem"

Wanderweg

Rund um Dalem

Schwer
  • 12.4 km
  • 03:00 h
  • 330 m
Moulin de la Blies

Wanderweg

Blies-Grenz-Weg

Schwer
  • 14.9 km
  • 04:30 h
  • 293 m
Wichtige Links