
© Saarpfalz-Touristik, Manuela Meyer
Nachhaltig durch den Bliesgau
Wandern mit Bus und Bahn
Im Biosphärenreservat Bliesgau lässt sich Naturgenuss ideal mit umweltfreundlicher Mobilität verbinden. Dank gut ausgebautem ÖPNV und einem dichten Netz an Wanderwegen ist das Auto überflüssig. Die Biosphärenbus-Linie 501 pendelt stündlich entlang der Blies und verbindet Highlights wie Homburg, Blieskastel oder den Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim an der französischen Grenze. Besonders praktisch: Viele Wanderrouten starten direkt an Bus- oder Bahnstationen, ideal für Tagesausflüge ohne Auto. Die individuellen Informationen zum Nahverkehrsangebot finden Sie in der Tourenbeschreibung unter der Rubrik „Planung und Anreise".
Gäste mit Saarland Card fahren kostenlos – und erleben den Bliesgau entspannt, klimafreundlich und naturnah.
Als Biosphärenreservat ist der Umwelt- und Klimaschutz eine zentrale Aufgabe. Dazu muss ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen in vielen Lebensbereichen geschaffen werden. Daher setzten wir auf eine nachhaltige Mobilität mit Bus und Bahn.
Der Biosphärenbus 501 und die Linien 504, 505, 506 sowie 508 fahren an Werktagen und an Wochenenden im Taktverkehr und machen ausgedehnte Wanderungen problemlos möglich. Die „RegioBus“- Linien R6, R7, R10 und R14 sowie zwei Regionalbahnen und eine Stadtbahnstrecke ergänzen dieses Angebot und bieten Anschluss zu den Städten Saarbrücken, Homburg, Neunkirchen, St. Ingbert und Zweibrücken.