„Carpe diem“ rund um den Europäischen Kulturpark
Veranstaltungsdetails
"Bene tibi sit!“ – Wohl bekomm's bei der „grenzenlosen“ Genusswanderung im südlichen Bliesgau
„Carpe diem“ rund um den Europäischen Kulturpark!
Kelten, Römer und Genuss - All das, erleben Sie im idyllischen Tal der Blies, im Herzen des Biosphärenreservates Bliesgau, bei einer gemütlichen Rundwanderung von ca. 7 km mit besonderen Genuss-Stationen. Der Europäische Kulturpark mit der umliegenden Kulturlandschaft und erholsamen Ausblicken entführt Sie in eine „andere“ Zeit und verspricht interessante Begegnungen sowie Geschichten auf und außerhalb der unsichtbaren Grenze zu erfahren.
Routenverlauf und Genuss-Stationen:
•Start am Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
•Unser Routenverlauf durch die Kulturlandschaft des Bioshärenreservates verdeutlicht uns, warum die Kelten und Römer sich hier niedergelassen haben und die wie die Landschaft von Ihnen geprägt wurde.
•Schon kurz nach der ersten Abzweigung eröffnet sich uns ein weiter Blick ins Bliestal und den Archäologischen Park.
•Zurück führt uns unser Weg kurzweilig durch eine wildromantische Waldklamm und wir erfahren etwas über römische Straßen in der Antike.
•Bei dem anschließenden Besuch des Europäischen Kulturparks lernen wir ein keltisches Fürstinnengrab, eine römische Villa und die Thermenanlage des vicus kennen.
•Einkehr in die Römische Taverne im Kulturpark
•Verkostung sowie Vorführung der „Öle“ sowie des „Goldes“ der Kelten und Römer
•Gemütlicher Abschluss in der Taverne bei einem römischen Drei-Gänge-Menü
Leistungen:
•Geführte Wanderung mit Schwerpunkt der regionalen Archäologie
•Vorführung und Verkostung der regionalen Öle und des Honigs durch die Bliesgau Öl- & Senfmühle des Berghofs Einöd
•Parkführung mit Besuch des Museums
•Römisches Drei-Gänge-Menü in der Taverne
Termine:
Samstag, 27. Juni 2020
Samstag, 5. Sept. 2020
Das Angebot ist optional auch mit Übernachtung buchbar.
Dauer
9.30 bis 16.30 Uhr,
inkl. römisches Drei-Gänge-Menü
Treffpunkt:
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim, Robert-Schuman-Straße 2, 66453 Gersheim - Reinheim
Anreise per ÖPNV:
Biosphärenbus 501 bis Reinheim Kulturpark
Es begleitet Sie:
Bartlin Schöpflin, Gästeführer, Master of Arts Klassische Archäologie sowie staatlich geprüfter Tiroler Wanderleiter
Teilnehmerzahl:
mind. 12 Personen
max. 25 Personen
Veranstalter
Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel
Tickets
keine Infos vorhanden